-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 6
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Support more KNX device types #5
Comments
Besonders Interessant finde ich "Air Purifier", wenn man das Gerät für eine KWL nutzen kann, "Security System" (und nächstes Jahr "Irrigation System")! |
Re: Air Purifier Re: Security System Re: Irrigation System
Die Bewässerungsanlage kann natürlich ein- und ausgeschaltet werden. Außerdem gibt es den Status, der Auskunft gibt ob die Anlage in Betrieb ist – also ob ein Schlauch angesteckt ist oder nicht. Die Info wird es vermutlich von KNX nicht geben, oder? |
Air Purifier: ich denke, die meisten KWL haben gemeinsam, dass man einen Modus schalten kann (Automatik, Manuell, Aus, Sommerbypass, ..) und zumindest eine Stufe (0..4). Apple hat das wohl nicht vorgesehen. ((Das Thema GA zum Security System wird ja bereits im Forum zögerlich besprochen. Bzgl. des Irrigation-System denke ich, dass die meisten KNX-Nutzer bereits Automatismen nutzen und nicht auf zusätzliche Zeitpläne zurückgreifen, welche in HomeKit gepflegt werden)) Daher glaubt ich, ich bin auch ohne die drei genannten Geräte jetzt ziemlich komplett konfiguriert. :-) |
Motorisierte Fenster gibt es grundsätzlich in KNX. Die werden dann aber meines Wissens nach über normale Jalousieaktoren realisiert.
@brutella: Hast Du eine Einbindung von Magnetventilen geplant? Ich werde demnächst eine automatische Bewässerung aufbauen, da könnte ich als Beta Tester dienen ;) |
Ich hab grad gesehen, dass es einen eigenen Gerätetyp Irrigation System dafür gibt ... dann gilt meine Frage natürlich hierfür. |
Magnetventile würde ich auch begrüßen, bin gerade dabei die KNX-Installation fertig zu stellen um im Sommer automatisch zu bewässern, die Anbindung an die Brücke würden hier die Möglichkeiten der Automation abrunden. Lüfter / Kontrollierte-Wohnraumlüftungen hatte ich ja bereits in einem anderen Topic geschrieben. |
Über welchen Datentyp werden die Ventile geschaltet? Könnte man das nicht als einfachen Schalter abbilden? Von einem Bewässerungssystem in HomeKit sollte man sich nicht zu viel erwarten. Es kann über die Home-App lediglich ein-/ausgeschaltet werden, sowie der Status (ist der Zeitplan aktiv) abgelesen werden. Das Erstellen eines Zeitplans ist in HomeKit nur über Automatisierungen möglich. Dafür müssen die einzelnen Ventile in HomeKit verfügbar sein. |
Could you please also consider Humidifiers? (I believe these are a fairly new addition) |
@willgf What kind of KNX humidifier do you have? Which group addresses and corresponding data types are you using to control the humidifier? |
Über 1bit. Klar, Schalter ginge, aber so ein Sprenger-Symbol ist doch viel schöner und hat mehr WAF! ;)
Ich würde mir auch eine Valve-Unterstützung wünschen (s.o.). ‚Active‘ würde ich über die GA der Tiefpumpe schalten und ‚InUse’ über die GA vom Aktor der Magnetventile. Alles 1bit. PS: Soviel ich gelesen habe, erlaubt HomeKit keine Automatisierungen mit Valves. Das müsste also in jedem Fall eine externe Logik machen. |
@brutella My humidifier is from Hygromatik and supports a target rel. humidity (in %), current rel. humidity (%), on/off, and on/off state. |
Man kann mit Homekit die Ventile in Zonen einteilen. Und neben dem Ventil-Status (active) kann auch der Wasserfluss (InUse) visualisiert werden. All das geht mit Homekit-Schaltern nicht. |
Das Hinzufügen des Window Typen wäre sehr gut. Zurzeit muss ich diese Fenster, angesteuert durch Rolladenaktoren, als Rolladen in Homekit/HKKNX einfügen. |
Du meinst elektrische Fenster und keinen Fensterkontakt oder? |
Elektrische Fenster, ja. |
Motorisierte Fenster werden jetzt in Version 2.7.0-rc1 unterstützt. |
Super, das vereinfacht vieles. Bisher sind immer die Dachfenster mit gefahren, wenn ich alle Rolläden auf z.B. 10% in die Lüftungsstellung gestellt hatte. |
Dafür gibt es in HomeKit leider noch keine Unterstützung. |
Hab gerade durch Zufall gesehen dass die Fenster jetzt mit drin sind. Endlich kein hochfahren mehr wenn man "Rollos" öffnet :D |
Gibt es bei den Fenstern irgendwie die Möglichkeit die Sicherheit auszuschalten? Siri auf dem HomePod verweist jetzt nämlich auf mein Handy. Das wäre ja irgendwie doof. Ist ja nur nen Dachfenster. |
Gewisse Sicherheitsgeräte (dazu zählen laut Apple auch Fenster) benötigen Authentifizierung.
https://support.apple.com/de-de/guide/homepod/apd8085c1032/homepod |
Apropos Sicherheit: Ist (perspektivisch) die Unterstützung des mit iOS17 eingeführten Homekey für Motorschlösser denkbar? |
Würde das nicht eine Änderung auf Seiten des Motorschlosses bedeuten? |
Home Keys verwenden NFC für die Datenübertragung. Kennst du ein KNX-fähiges NFC-Lesegerät?
Ich bin gerade dabei die Skript-Funktion zu verbessern. Damit sollten es einfacher sein komplexe Automationen (wie zB. Bewässerung) zu erstellen. |
Also doorbell type would be useful, to make a simple doorbell with a knx button |
Here is a list of HomeKit accessories taken from hc/service.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: