Replies: 8 comments 19 replies
-
Das ist wohl #1521.
Verbose logging einschalten im DPL und einen Log (webkonsole reicht hier) mitlaufen lassen, während das Problem besteht. Den Log dann mit uns teilen, gerne über pastebin.com. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Fetch inverter: 116492384635 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@schlimmchen Ich denke das kommt durch diesen commit: 8069cb6 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@Ibot82 Ich habe eine Änderung gemacht, die genau zu deinem gezeigten Verhalten passt bzw dieses Erklärt. Wäre super wenn du die von hier einen build schnappst und den bei dir testest. Danke. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Springt nach dem Update leider immer noch |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Interrupt received |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Es gibt eine neue Version in der wir die Probleme mit dem DPL gelöst haben: https://github.com/hoylabs/OpenDTU-OnBattery/releases/tag/2025.01.23 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen,
seit dem Update hab ich das komische Verhalten, dass der DPL ständig hin und her springt obwohl es ja keinen Grund gibt zu regeln. Ich habe einen HMS20004T mit dem neusten FW Update. Platten sind bei mir zwei östlich und zwei westlich ausgerichtet.
aktuell erzeugen die beiden Ost Platten 120W und die West Platten 25W. Der DPL springt alle 5s von Limit 318W-15,9% auf 1.046W-52,3%. Mit der der alten OpenDTU SW Version ist dies nicht passiert. Kleine Anmerkung wenn ich den Power Limiter ausschalte, setzt die OpenDTU den Wechselrichter auf 50W Ausgangsleistung und ich kann diesen Wert anschließend nicht mehr ändern. Was kann ich du?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions