Installation pip #63
Replies: 5 comments 15 replies
-
Ja, diese Erweiterung kann auch Daten von ZAMG abholen. Und auch der DWD liefert teilweise Daten für Österreich. Open-Meteo deckt die ganze Welt ab und damit auch Österreich. Auch diese Erweiterung wird zunächst einmal grundsätzlich wie jede Erweiterung installiert:
Siehe Installation Leider kann ich das unter WeeWX 5.X gerade nicht testen. Es kann also Fehlermeldungen geben. Die müßten wir uns dann hier ansehen. Das Python-Modul GeoPy müßte in diesem Fall ebenfalls mit pip installiert werden, wenn WeeWX mit pip installiert worden ist. Prinzipiell geht es aber auch ohne GeoPy. Es fehlen dann nur bestimmte Daten. Mit |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, [Engine] eintrage, und weewx restarte, fehlt anscheinend ein Modul 'requests'
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Übrigens die Verküpfungen: sudo ln -s /usr/share/weewx/user/capwarnings.py /usr/local/bin/bbk-warnings habe ich selbst erstellt (in meinem Fall): |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe die Dokumentation weiter ergänzt. Außerdem habe ich angefangen und als erstes das Script Siehe Wetterdienste und Produkte und dort den Anstrich "allgemeiner Download" sowie dazu im Konfigurationsbeispiel unter Konfiguration in weewx.conf den Abschnitt |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo -
Ist dies richtig? Falls ja, könnte man eventuell die Dokumentation ergänzen. Danke für Deine tolle Arbeit und Weiterentwicklung! :) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo,
Ich habe gesehen, dass auch die ZAMG mitmischt, und somit sollten auch für Österreich Daten verfügbar sein.
Ich habe weewx in der mit pip (also unter ~/weewx-data bzw. ~/weewx-venv) installiert?
Wie installiere ich nun diese Erweiterung?
Dank im Voraus.
LG
Manfred
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions