Skip to content

Commit

Permalink
Merge pull request #281 from DMagic1/dev
Browse files Browse the repository at this point in the history
German translations - v17.7
  • Loading branch information
DMagic1 authored Jun 2, 2017
2 parents 5bbd73d + e48ddb1 commit 8a22a4e
Show file tree
Hide file tree
Showing 6 changed files with 230 additions and 0 deletions.
59 changes: 59 additions & 0 deletions SCANassets/Resources/Localization/Helptips.cfg
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -177,4 +177,63 @@ Localization
#autoLOC_SCANsat_colorHelpSaveToConfig = Guarda toda la configuracion de colores en\nel archivo de configuracion encontrado en el folder SCANsat/Resources.\nEstos valores sirven como base para nuevas partidas\ny para todos los botones de Revertir a Defecto.\nLos valores no necesitan guardarse al archivo de configuración para ser aplicados en esta partida.
#autoLOC_SCANsat_colorSlopeHelpCutoff = Ajusta el nivel de corte entre\nentre los 2 pares de colores seleccionados.
}
de
{
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpScanningToggle = Gesamtes SCANsat-Scanning umschalten.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpBackground = Hintergrund-Scanning auf gewählten\nHimmelskörpern umschalten.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpTimeWarp = Einstellung der Scan-Frequenz während Zeitbeschleunigung.\nHöhere Werte reduzieren das Auftreten von Lücken im Scan, können jedoch die Performance bei\nhoher Zeitbeschleunigung beeinträchtigen.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpGroundTracks = Zeigt in der Kartenansicht den Scan-Bereich.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpGroundTracksActive = Der Scan-Bereich kann nur auf das\nAktive Vehikel oder alle angewandt werden.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpStockUIStyle = Schaltet das UI zwischen\nStandard-KSP-Style und Unity-Style um.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpOverlayTooltips = Zeigt Tooltips zur Mausposition auf der Overlay-Karte an.\nDiese Tooltips beinhalten Cursor-Koordinaten, Geländehöhe, Geländeneigung, Biomname und Ressourcen-Verfügbarkeit.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpWindowTooltips = Zeigt Tooltips zu Fensterkarten-Buttons an.\nDiese dienen hauptsächlich dem Identifizieren von Buttons mit Icons.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpLegendTooltips = Zeigt Tooltips zur Kartenlegende.\nAusschalten deaktiviert ebenso die Biomkartenlegende.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpStockToolbar = Nutze die Standard-Toolbar.\nKann gleichzeitig mit Blizzy78's Toolbar angewandt werden.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpToolbarMenu = Nutze ein Pop-Out-Menü, an Stelle der Standard-Toolbar um alle verfügbaren Fenster an zu zeigen.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpMechJeb = Die SCANsat Zoom-Karte nutzen, um Wegpunkte zu wählen und MechJeb-Landeplätze aus zu suchen.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpMechJebLoad = Lädt einen gespeicherten MechJeb-Landeplatz.\nDies funktioniert nur in aktiven Vehikeln mit einem gültigen MechJeb-Modul.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpMapGenSpeed = Einstellung der Kartengenerierungsgeschwindigkeit aller SCANsat-Karten.\nNiedrigere Werte reduzieren CPU-Auslastung und möglicherweise Leistungseinbrüche beim Generieren von Karten.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpResetWindows = Zurücksetzen aller Fensterpositionen und deren Skalierung.\nNutze dies, falls etwaige Fenster aus dem sichtbaren Bereich verschoben wurden oder gänzlich fehlen.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpResetPlanetData = Zurücksetzen der gewählten SCANsat-Daten des aktuellen Himmelskörper.\nEin Bestätigungsfenster wird sich vor Durchführung öffnen.\nKann nicht rückgängig gemacht werden!
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpResetAllData = Zurücksetzen der gewählten SCANsat-Daten ALLER Himmelskörper.\nEin Bestätigungsfenster wird sich vor Durchführung öffnen.\nKann nicht rückgängig gemacht werden!
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpVesselsSensorsPasses = Informationen über momentan aktive SCANsat-Sensoren.\n'Vehikel' zeigt die Anzahl aller Vehikel mit aktiven Sensoren.\n'Sensoren' zeigt die Gesamtzahl aller Sensoren;\nInstrumente mit mehreren Sensoren werden als individuelle Sensoren gezählt.\n'Durchgänge' zeigt die Anzahl an Sensor-Auffrischungen pro sekunde.\nDieser Wert wird vom Zeitbeschleunigungsfaktor beeinflusst.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpGreyScale = Nutze ein echtes Graustufenfarbspektrum an Stelle der schwarz/weiß SCANsat-Karten.\nPixel auf der Höhenkarte werden zwischen schwarz und weiß interpoliert;\n die min/max Geländehöhe für jeden einzelnen Himmelkörper definieren das Limit.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpExportCSV = Exportiert eine .CSV-Datei, zusammen mit einer Kartentextur, falls die Exportfunktion auf der großen Karte verwendet wird.\nDie Datei enthält Koordinaten und die Geländehöhe für jedes Pixel.\nPixel werden von links nach rechts und von oben nach unten beschrieben.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpSetMapWidth = Gebe einen exakten Wert für die Breite der großen SCANsat-Kartentextur an.\nWerte sind auf 550 - 8192 pixel beschränkt.\nKlicke den 'Setzen'-Button um die Werte an zu wenden.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpWindowScale = Stellt alle SCANsat Fensterskalierungen ein.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpFillPlanet = Füllt die gewälten SCANsat-Daten des momentan Himmelskörpers auf.
#autoLOC_SCANsat_settingsHelpFillAll = Füllt die gewälten SCANsat-Daten ALLER Himmelskörpers auf.
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpBiomeLock = Umgeht die Notwendigkeit vorhergehender Standard-Oberflächen-Biom-Scans.\nDie SCANsat-Anzeigen werden die Ressourcen mit voller Präzision anzeigen, ohne vorhergehende Biom-Scans.
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpInstant = Als Standard füllt der M700-Scanner die gesamte Ressourcenkarte.\nDies kann deaktiviert werden. In diesem Falle werden SCANsat-Scanner für alle Ressourcen-Scans benötigt.\nWird automatisch deaktiviert, sollte das Standard-Ressourcen-Scan-System deaktiviert sein.
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpNarrowBand = Viele SCANsat-Funktionen benötigen einen Schmalband-Ressourcen-Scanner an Bord\ndes momentanen Vehikels oder innerhalb des Orbit eines Himmelskörper, für maximale Genauigkeit der Ressourcen-Daten.\nDeaktiviere dies um diese Einschränkungen zu umgehen.
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpDisableStock = Deaktiviert alle Standard-Resourcen-Scan-Funktionen.\nSCANsat-Scan-Methoden werden für alle Resourcen-Scans benötigt.\nErsetzt mehrere Standardfunktionen mit SCANsat-funktionen.\nDies schließt ebenso das Rechtsklickmenü und alle Overlay-Karten mit ein.
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpResetStockResource = Setzt die Standard-Resourcen-Abdeckung für den momentanen Himmelskörper zurück.\nNeuladen oder ein Szenenwechsel könnten nötig sein um die Änderungen zu übernehmen.\nEin Bestätigungsfenster wird sich vor Durchführung öffnen.\nKann nicht rückgängig gemacht werden!
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpResetAllStockResource = Setzt die Standard-Resourcen-Abdeckung für ALLE Himmelskörper zurück.\nNeuladen oder ein Szenenwechsel könnten nötig sein um die Änderungen zu übernehmen.\nEin Bestätigungsfenster wird sich vor Durchführung öffnen.\nKann nicht rückgängig gemacht werden!
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpOverlayInterpolation = Ändert die Anzahl an Resourcen-Messungen welche beim generieren\n des planetaren Overlays und der großen Resourcenkarte verwendet werden.\nVerringere den Wert um die Genauigkeit der Karte zu erhöhen.\nNiedrigere Werte verringern die Geschwindigkeit der Kartengenerierung.
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpOverlayHeight = Ändert die Texturgröße (Kartenbreite = 2x Höhe) welche beim konstruieren\n des planetaren Overlays und der großen Ressourcenkarte verwendet wird.\nHöhere Werte verringern die Geschwindigkeit der Kartengenerierung.
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpOverlayBiomeHeight = Ändert die Texturgröße (Kartenbreite = 2x Höhe) welche beim konstruieren\n des planetaren Overlays und der großen Biomkarte verwendet wird.\nHöhere Werte erhöhen die Genauigkeit und Qualität der Karte.\nHöhere Werte verringern die Geschwindigkeit der Kartengenerierung.
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpOverlayTransparency = Generiert einen grauen Hintergrund für die planetare Resourcen-Overlay-Karte\nWird verwendet um Bereiche zu verdeutlichen, welche gescannt \nwurden, jedoch keine Resourcen enthalten.
#autoLOC_SCANsat_resourceSettingsHelpScanThreshold = Ein Schwellwert, welcher angibt, ab wann das Standard-Ressourcen-Scan-System nach vorherigem SCANsat-scannen angewendet wird. Notwendig bei Verträgen, welche einen Standard-Scan zur Erfüllung benötigen\nSetze einen Wert zwischen 0 und 100 und klicke den 'Setzen'-button.\nAlles Himmelskörper werden sofort überprüft;\nHimmelskörper werden ebenso bei einer Landung oder einem Szenenwechsel geprüft.\nNeuladen könnte notwendig sein, um die Einstellung zu übernehmen.
#autoLOC_SCANsat_colorTerrainHelpMin = Definiert die untere Höhenbegrenzung der Geländefarbpalette.\nAlles unterhalb dieser Höhe wird mit dem niedrigsten Farbwert dargestellt.
#autoLOC_SCANsat_colorTerrainHelpMax = Definiert die obere Höhenbegrenzung der Geländefarbpalette.\nAlles oberhalb dieser Höhe wird mit dem höchsten Farbwert dargestellt.
#autoLOC_SCANsat_colorTerrainHelpClampToggle = Definiert eine Abgranzung zwischen oberer und unterer Höhenbegrenzung.\nDies ist besonders bei Ozeanplaneten nützlich, um den Ozean scharf von den Landmassen ab zu grenzen.
#autoLOC_SCANsat_colorTerrainHelpClamp = Definiert die Höhe der Höhenbegrenzung.\n Alles unterhalb diese Begrenzung wird durch die ersten zwei Farben der momentan gewählten Palette dargestellt.\nAlles Oberhalb dieser Grenze wird mit den übrigen Farben dargestellt.
#autoLOC_SCANsat_colorTerrainHelpReverse = Invertiert die Reihenfolge der\nmomentan gewählten Palette.
#autoLOC_SCANsat_colorTerrainHelpDiscrete = Zeichnet die Karte nur an Hand der Farben der gewählten Palette,\nohne diese weich zu interpolieren.
#autoLOC_SCANsat_colorTerrainHelpPaletteSize = Ändert die Anzahl an Farben,\nin der momentan gewählten Palette.
#autoLOC_SCANsat_colorBiomeHelpStock = Nutze das Standardfarbschema auf\nSCANsat-Biomkarten.
#autoLOC_SCANsat_colorBiomeHelpWhiteBorder = Zeichnet eine weiße Grenzlinie zwischen den Biomen.\nDies gilt jedoch nicht für die planetare Overlay-Biomkarte.
#autoLOC_SCANsat_colorBiomeHelpTransparency = Ändert die Transparenz an Biomkarten.\nGeländerhöhungen werden unterhalb der Biomkarte angezeigt.\nSetze auf 0%, um das Zeichnen des Geländes ab zu schalten.
#autoLOC_SCANsat_colorPickerHelpLow = Der obere Farbraum zeigt die aktualisierte Auswahl an Farben des unteren Farbspektrums an.\nDer untere Farbraum zeigt die momentan aktive Farbe.
#autoLOC_SCANsat_colorPickerHelpHigh = Der obere Farbraum zeigt die aktualisierte Auswahl an Farben des oberen Farbspektrums an.\nDer untere Farbraum zeigt die momentan aktive Farbe.
#autoLOC_SCANsat_colorResourceHelpMin = Die Untergrenze der Resourcenkonzentration des momentan gewählten Himmelskörper.\nRessourcen-Lagerstätten auf diesem Level werden mit dem unteren Ende des Farbraumes der Momentan gewählten Farbpalette angezeigt.\nResourcenlagerstätten unterhalb dieses Levels werden nicht angezeigt.
#autoLOC_SCANsat_colorResourceHelpMax = Die Obergrenze der Resourcenkonzentration des momentan gewählten Himmelskörper.\nRessourcen-Lagerstätten auf diesem Level werden mit dem oberend ende des Farbraumes der momentan gewählten Farbpalette angezeigt.
#autoLOC_SCANsat_colorResourceHelpTransparency = Definiert den Transparenzgrad der Recourcen-Overlays.\nErhöhe diesen Wert um mehr von den Unterlagerten Gelände-/Bodenwinkel- oder Biomkarte darzustellen.\nDies beeinflußt ebenso die Transparenz der Ressourcen-Lagerstätten auf der planetaren Overlay-Karte.
#autoLOC_SCANsat_colorResourceHelpApply = Bestätigt die eingegebenen Werte nur für den momentan gewählten Himmelskörper.
#autoLOC_SCANsat_colorResourceHelpApplyAll = Bestätigt die eingegebenen Werte der gewählten Resource für alle Himmelskörper.
#autoLOC_SCANsat_colorResourceHelpDefault = Setzt nur ausgewählte Resourcen und Himmelskörper auf Standardwerte zurück.
#autoLOC_SCANsat_colorResourceHelpDefaultAll = Setzt ausgewählte Resourcen auf ALLEN Himmelskörpern zurück.
#autoLOC_SCANsat_colorHelpSaveToConfig = Speichert alle Farbeinstellungen in die config-Datei innerhalb des SCANsat/Resources-Verzeichnis.\nDiese Werte dienen als Standardwerte für neu erstellte Spielstände und alle Rücksetzfunktionen.\nDie Werte müssen nicht in die config-Datei gespeichert werden, um Diese auf diesen Spielstand an zu wenden.
#autoLOC_SCANsat_colorSlopeHelpCutoff = Ändert den Grenzwert zwischen den beiden ausgewählten Farbpaaren für Geländeneigung.
}
}
23 changes: 23 additions & 0 deletions SCANassets/Resources/Localization/OtherText.cfg
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -69,4 +69,27 @@ Localization
#autoLOC_SCANsat_AltitudeMax = 最大高度: <<1>>km\n
#autoLOC_SCANsat_FOV = 扫描锥角: <<1>>
}
de
{
#autoLOC_SCANsat_Analyze = Daten Analysieren
#autoLOC_SCANsat_StartScan = Scan Starten
#autoLOC_SCANsat_StopScan = Scan Stoppen
#autoLOC_SCANsat_ToggleScan = Scan Ein/Aus
#autoLOC_SCANsat_Extend = Ausfahren
#autoLOC_SCANsat_Retract = Einfahren
#autoLOC_SCANsat_Unknown = Unbekannt
#autoLOC_SCANsat_All_Disabled = Alle Scans Deaktiviert
#autoLOC_SCANsat_Disabled = Scans Deaktiviert
#autoLOC_SCANsat_TooLow = Zu Niedrig
#autoLOC_SCANsat_SubOptimal = Sub-Optimal
#autoLOC_SCANsat_Ideal = Ideal
#autoLOC_SCANsat_TooHigh = Zu Hoch
#autoLOC_SCANsat_NoData = Keine Daten
#autoLOC_SCANsat_Abundance = Ausbeute
#autoLOC_SCANsat_Surface = Oberfläche
#autoLOC_SCANsat_AltitudeMin = Höhe (min): <<1>>km\n
#autoLOC_SCANsat_AltitudeBest = Höhe (ideal): <<1>>km\n
#autoLOC_SCANsat_AltitudeMax = Höhe (max): <<1>>km\n
#autoLOC_SCANsat_FOV = Sichtwinkel: <<1>>
}
}
7 changes: 7 additions & 0 deletions SCANassets/Resources/Localization/Parts.cfg
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -21,4 +21,11 @@ Localization
#autoLOC_SCANsat_SAR = 这种合成孔径雷达测高传感器使用它的飞行路径来模拟一个更大的天线,这使得其可以使用更高的分辨率扫描地形,缺点是视野比较小,并且它在更高的地方才能获得最佳工作状态。
#autoLOC_SCANsat_BTDT = 这个小的传感器能自动识别附近的异常,就算它只在非常短的距离内和非常低的高度上工作,可用于跟踪已识别的异常点,非常有用。
}
de
{
#autoLOC_SCANsat_Radar = SCAN bringt Euch diesen Hochleistungs-RADAR-altimetrie-Sensor. Dies ist das Einstiegsmodell dieser Sensorfamilie und wird üblicherweise zusammen mit Spielzeugraketen und ferngesteuerten Modellflugzeugen ausgeliefert. Als nach gezieltem Gruppentesten herausgefunden wurde, daß 95% des Zielklientels einfach versuchen das Gerät mit Panzer-Tape an das Auspuffrohr einer Raketenturbopumpe zu befestigen, wurde dieses verbesserte Modell in seiner Handhabung deutlich vereinfacht.
#autoLOC_SCANsat_Multi = Dieser Multispektrale Mehrkanalsensor detektiert Strahlung über mehrere Infrarot, visuelle und Radar-Frequenzbänder. Dies gibt ihm die Fähigkeit zwischen verschiedenen Biomen und Geländearten zu unterscheiden. Ebenso kann er Anomalien und Strukturen auf dem Boden detektieren.
#autoLOC_SCANsat_SAR = Dieses Radar mit synthetischer Apertur (SAR) nutzt seinen Orbit um eine deutlich größere Antenne zu simulieren. Dies ermöglicht es äußerst hoch auflösende Terrain-Elevationsdaten zu erhalten. Die Kehrseite jedoch ist der relativ kleine Sichtwinkel und die Anforderung an größere Orbitale höhen.
#autoLOC_SCANsat_BTDT = Dieser kleine Sensor kann automatisch Anomalien in geringer Entfernung identifizieren. Da er nur auf sehr kurzen Reichweiten arbeitet, ist er hauptsächlich zum detaillierten scannen bereits aufgespürter Anomalien nützlich.
}
}
Loading

0 comments on commit 8a22a4e

Please sign in to comment.