Add this suggestion to a batch that can be applied as a single commit.
This suggestion is invalid because no changes were made to the code.
Suggestions cannot be applied while the pull request is closed.
Suggestions cannot be applied while viewing a subset of changes.
Only one suggestion per line can be applied in a batch.
Add this suggestion to a batch that can be applied as a single commit.
Applying suggestions on deleted lines is not supported.
You must change the existing code in this line in order to create a valid suggestion.
Outdated suggestions cannot be applied.
This suggestion has been applied or marked resolved.
Suggestions cannot be applied from pending reviews.
Suggestions cannot be applied on multi-line comments.
Suggestions cannot be applied while the pull request is queued to merge.
Suggestion cannot be applied right now. Please check back later.
Fügt zwei Optionen hinzu, um Code aus einer Quelle zu laden:
Es ist nun möglich über den searchParameter
loadSrc
eine URL anzugeben, von der Code vorab zu laden ist. Wichtig ist hierbei, dass die Response über die entsprechenden CORS Header verfügt. Andernfalls ist ein Vorabladen nicht möglich. Die Idee ist hier z. B. ein Template als Gist hochzuladen und dies dann mit dem seachParameter vorab zuladen. Das könnte dann so aussehen:Es ist jetzt möglich, Code über eine POST Request an
/haskell
vorabzuladen. Die Payload (alsmultipart/form-data
encoded) muss hierbei über das Feldsource
verfügen. Vorgesehen ist dafür die Nutzung eines<form>
Elements, sodass der Nutzer am Ende auch auf/haskell
landet (eine alleinstehende Request würde auch keinen Sinn ergeben). Dies erlaubt es z.B. eine Abgabe aus Autotool direkt zu CodeWorld zu posten.Der Hintergrund für diese Änderung ist hier zu finden: autotool-dev#6