RS485-Verbindung Fusion Board / US2000C #1168
-
Hallo in die Runde, ausgelöst durch die Unterhaltung #944 versuche ich eine RS485-Verbindung zwischen einem Fusion Board v2.1 (plus POE- & CAN/ISO-Shield) und einer Pylontech US2000C zum Laufen zu bringen, was mir nicht gelingt. Eine Verbindung via CAN-Bus klappt sofort und fehlerfrei, d.h. die Komponenten funktionieren. Hat jemand einen Tipp für mich? Bisherige Erkenntnisse:
Es kommt keine Verbindung zustande. Die Konsole sagt alle 6sec dieses:
Was wurde bisher alles mit dem gleichen, erfolglosen Ergebnis ausprobiert:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 2 comments 9 replies
-
Es gibt derzeit keinen support für Pylontech bzw Pytes Batterien via RS485, geht nur per CAN. Die Option die du gefunden hast ist für externe BMS von DIY Batterien. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
OpenDTU-OnBattery unterstuzt nur das, was im Wiki aufgelistet ist: Falls du unbedingt RS486 haben willst, es existiert zur Zeit ein Fork von der urspruenglichen OpenDTU-OnBattery: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Es gibt derzeit keinen support für Pylontech bzw Pytes Batterien via RS485, geht nur per CAN.
Die Option die du gefunden hast ist für externe BMS von DIY Batterien.