Skip to content

Commit

Permalink
Documentation updates
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
msinn committed Dec 16, 2023
1 parent dd8de79 commit 84247da
Showing 1 changed file with 73 additions and 23 deletions.
96 changes: 73 additions & 23 deletions doc/user/source/beispiele/umzug.rst
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -34,13 +34,16 @@ jedoch **ohne den letzten Schritt** (SmartHomeNG als Dienst einrichten).
Linux installieren
------------------

...
Das Debian Linux gemäß der :doc:`Komplettanleitung </installation/komplettanleitung/01_debian>` installieren und
konfigurieren.


SmartHomeNG installieren
------------------------

...
SmartHomeNG gemäß der :doc:`Komplettanleitung </installation/komplettanleitung/02_smarthomeng>` installieren und
rudimentär konfigurieren. SmartHomeNG sollte dabei, wie in der Anleitung beschrieben, gestartet worden sein, damit
die im folgenden benötigten Verzeichnisse angelegt werden.


Mosquitto installieren
Expand Down Expand Up @@ -80,36 +83,62 @@ Samba installieren
------------------

Die SMB Unterstützung Samba gemäß der :doc:`Komplettanleitung </installation/komplettanleitung/07_samba>` installieren.
Als Shares sollten das SmartHomeNG Verzeichnis ``/usr/local/smarthome``, das smartVISU Verzeichnis ``/var/www/html``
und das Home Verzeichnis des Users **smarthome** eingerichtet werden. Das Home Verzeichnis wird als Transfer
Verzeichnis benötigt, um die Konfigurationen der System Dienste zu übertragen.
Als Shares sollten das SmartHomeNG Verzeichnis ``/usr/local/smarthome`` und das smartVISU Verzeichnis ``/var/www/html``
eingerichtet werden.

|
Konfiguration sichern/übertragen
================================

...
Nachdem Samba konfiguriert wurde, können auf einem Desktop Rechner die SmartHomeNG Verzeichnisse des alten und des
neuen Systems gemountet werden. Im Anschluß können die Dateien einfach vom alten auf das neue System kopiert werden.


Dienst-Konfigurationen übertragen
---------------------------------

Die Konfigurationen der folgen Dienste vom alten auf das neue System übertragen. Da die Konfigurationen nur mit
sudo-Rechen geschrieben werden können, sollten die Dateien (mit Hilfe von Samba) in das Home Verzeichnis kopiert werden
und anschließend in der Shell des neuen Systems mit sudo-Rechten an ihren richtigen Ort verschoben werden.
Im folgenden ist beschrieben, wie die Konfigurationen der Dienste vom alten System auf das neue System übertragen
werden.

- Mosquitto
- knxd
- Onewire
- Samba (falls weitere/andere Shares eingerichtet waren)
Da die Konfigurationsdateien der Dienste eventuell nur mit sudo Rechten gelesen werden können, sollten sie auf dem
alten System zuerst in ein Transfer-Verzeichnis kopiert werden. Am besten dazu auf dem alten und auf dem neuen System
ein Verzeichnis ``transfer`` Verzeichnis im SmartHomeNG Verzeichnis ``usr/local/smarthome`` anlegen.

Da die Konfigurationen der Dienste alle nur mit sudo-Rechten geschrieben werden können, werden die Dateien nachdem sie
auf das neue System übertragen wurden, mit sudo-Rechten aus dem Transfer Verzeichnis an ihren richtigen Ort verschoben.

Mosquitto
~~~~~~~~~

Für die Mosquitto Konfiguration muss das Verzeichnis ``/etc/mosquitto`` mit allen Unterverzeichnissen übertragen werden.


knxd
~~~~

Für die knxd Konfiguration muss die Datei ``/etc/knxd.conf`` übertragen werden.


Onewire
~~~~~~~

Für die Onewire Konfiguration muss die Datei ``/etc/owfs.conf`` übertragen werden.


Samba
~~~~~

Falls auf dem alten System weitere/andere Shares eingerichtet waren, als auf dem neuen System bisher eingerichtet sind,
muss die Datei ``/etc/samba/smb.conf`` übertragen werden.

...

SmartHomeNG Konfiguration sichern
---------------------------------

Mit Hilfe der Admin GUI ein Backup der Konfiguration von SmartHomeNG erstellen.


Kopieren weiterer Daten
-----------------------

Expand All @@ -122,41 +151,53 @@ Falls SmartHomeNG auf einem der Systeme läuft, bitte mit ``python3 bin/smarthom
Item cache Verzeichnis kopieren
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

...
Um die Cache Werte der Items zu übertragen, muss der Inhalt der Verzeichnisses ``/usr/local/smarthome/var/cache`` des
alten Systems in das gleichnamige Verzeichnis auf dem neuen System übertragen werden.


database Verzeichnis kopieren
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn SQlite3 als Datenbank verwendet wird.

Bei Verwendung von MySQL müssen die entsprechenden Daten nur übertragen werden, falls MySQL auf dem selben System
läuft wie SmartHomeNG. In diesem Fall bitte die MySQL Dokumentation zu rete ziehen, welche Daten übertragen werden
läuft wie SmartHomeNG. In diesem Fall bitte die MySQL Dokumentation zu rate ziehen, welche Daten übertragen werden
müssen.

...
Um die Datenbank zu übertragen, muss der Inhalt der Verzeichnisses ``/usr/local/smarthome/var/db`` des
alten Systems in das gleichnamige Verzeichnis auf dem neuen System übertragen werden.

Dieser Vorgang dauert einige Zeit, da die Datenbank Datei mehrere Gigabyte groß sein kann.


executor Verzeichnis kopieren
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

...
Falls das executor Plugin genutzt wird, existiert ein Verzeichnis ``/usr/local/smarthome/var/executor_scripts``.
Der Inhalt dieses Verzeichnisses muss kopiert werden, damit die gespeicherten Skripte auf dem neuen System zur
Verfügung stehen.


knx Verzeichnis kopieren
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

...
Um die Daten des knx Plugins zu übertragen, muss der Inhalt der Verzeichnisses ``/usr/local/smarthome/var/knx`` des
alten Systems in das gleichnamige Verzeichnis auf dem neuen System übertragen werden.


Logs kopieren
~~~~~~~~~~~~~

...
Um die Logdateien zu übertragen, muss der Inhalt des Verzeichisses ``/usr/local/smarthome/var/log`` des
alten Systems in das gleichnamige Verzeichnis auf dem neuen System übertragen werden.


plugins_cache Verzeichnis kopieren
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Falls das Verzeichnis ``../var/plugings_cache`` existiert und nicht leer ist, sollte der Verzeichnisinhalt inclusive
der Unterverzeichnisse kopiert werden.
Falls das Verzeichnis ``/usr/local/smarthome/var/plugings_cache`` existiert und nicht leer ist, sollte der
Verzeichnisinhalt inclusive der Unterverzeichnisse kopiert werden.

...

SmartHomeNG zum Test starten
----------------------------
Expand All @@ -177,3 +218,12 @@ Restarbeiten

...

Transfer Verzeichnis löschen
----------------------------

...

SmartHomeNG als Dienst einrichten
---------------------------------

...

0 comments on commit 84247da

Please sign in to comment.